Korrekte Eintragungen der Form- und Lagetoleranzen nach dem ISO-GPS-Normensystem (ISO 8015)
Erzielen Sie Eindeutigkeit und Rechtssicherheit Ihrer technischen Dokumente

Individuelle Beratungstätigkeiten

Alle Beratungstätigkeiten von Jung Consulting definieren sich durch die Anforderungen des jeweiligen Unternehmens.
Es kann sich dabei um folgende Tätigkeiten handeln:

  • Zeichnungsbesprechungen spezieller Zeichnungen Ihres Unternehmens
  • Begleitende Unterstützung bei der Einführung und Anwendung der Form- und Lagetoleranzen
  • Spezielle Fragstellungen zu Eintragungen von Kunden und/oder Auftraggebern
  • Individuelle Fragen zu den Eintragungen von Form- und Lagetoleranzen nach ISO-GPS.


Preise der Beratungstätigkeiten

1.) Beratung im Einzelfall

Wenn nur hin und wieder eine Situation oder Zeichnung vorliegt zu der Unterstützung bzgl. der Anwendung von Form- und Lagetoleranzen nach ISO-GPS angefragt werden soll, dann bietet sich diese Version der Unterstützung an.
Hierbei wird nach Aufwand mit einem Stundensatz von 170 EUR (netto) abgerechnet.
Eventuelle Reise- und Unterbringungskosten kommen hinzu, wenn die Beratungstätigkeiten nicht online abgehalten werden können.


2.) Stundenkontingent von 10 Stunden

Mit dieser Variante buchen Sie 10 Stunden Beratungsleistungen nach Bedarf. Eine Abrechnung erfolgt nach Erreichen des Kontingentes, spätestens aber 8 Wochen nach dem letzten Beratungstermin als Zwischenabrechnung.
Hierbei wird nach Aufwand monatlich mit einem Stundensatz von 150 EUR (netto) abgerechnet.
Eventuelle Reise- und Unterbringungskosten kommen hinzu, wenn die Beratungstätigkeiten nicht online abgehalten werden können.


3.) Monatliches Stundenkontingent von 4 Stunden, Laufzeit 1/2 Jahr

Mit dieser Variante reservieren Sie ein festes Stundenkontingent von 4 Beratungsstunden im Monat. Sind zusätzliche Stunden notwendig, werden diese mit dem für diesen Vertrag gültigen Stundensatz berechnet. Eine Gutschrift für nicht genutzte Stunden (weniger als vier) ist nicht möglich. Die Laufzeit für diesen Beratervertrag beträgt ca. 1/2 Jahr und endet automatisch mit der letzten Beraterstunde. Eine Abrechnung erfolgt monatlich.
Hierbei gilt ein Stundensatz von 145 EUR (netto).
Wird die vereinbarte Stundenzahl nicht komplett abgerufen, werden die geleisteten Beratungsstunden mit dem Stundensatz der Einzelberatung (170 EUR netto) abgerechnet.

Eventuelle Reise- und Unterbringungskosten kommen hinzu, wenn die Beratungstätigkeiten nicht online abgehalten werden können.


4.) Monatliches Stundenkontingent von 8 Stunden, Laufzeit 1/2 Jahr
Mit dieser Variante reservieren Sie ein festes Stundenkontingent von 8 Beratungs-stunden im Monat. Sind zusätzliche Stunden notwendig, werden diese mit dem für diesen Vertrag gültigen Stundensatz berechnet. Eine Gutschrift für nicht genutzte Stunden (weniger als acht) ist nicht möglich. Die Laufzeit für diesen Beratervertrag beträgt ca. 1/2 Jahr und endet automatisch mit der letzten Beraterstunde.
Hierbei gilt ein Stundensatz von 135,00 EUR (netto).
Wird die vereinbarte Stundenzahl nicht komplett abgerufen, werden die geleisteten Beratungsstunden mit dem Stundensatz der Einzelberatung (170 EUR netto) abgerechnet.

Eventuelle Reise- und Unterbringungskosten kommen hinzu wenn die Beratungstätigkeiten nicht online abgehalten werden können.

Anmerkung:
Weitere Beratungsmodelle können individuell vereinbart werden. 

Beratungstätigkeiten in englischer Sprache auf Anfrage


Unverbindliche Anfrage

 
 
 
 
E-Mail
Anruf