Korrekte Eintragungen der Form- und Lagetoleranzen nach dem ISO-GPS-Normensystem (ISO 8015)
Erzielen Sie Eindeutigkeit und Rechtssicherheit Ihrer technischen Dokumente

Basis-Seminar Form- und Lagetoleranzen nach dem ISO-GPS-Normensystem (2-tägig)

Das Basis-Seminar Form- und Lagetoleranzen kann als Präsenz-Seminar oder auch als effektives Online-Seminar durchgeführt werden. Das Seminar ist zweitägig und behandelt alle wichtigen Inhalte der Form- und Lagetoleranzen inklusive der essentiellen Grundsätze der ISO 8015. Mit diesem Seminar erhalten die Teilnehmer fundamental wichtige Erkenntnisse, um ca. 70% aller Form- und Lagetoleranzanwendungen zu verstehen und selbst anzuwenden.

Zielgruppe dieses Seminars: Konstrukteure, Produktdesigner, Entwickler, Qualitätssicherung, Messtechniker und Interessierte


Seminarinhalt

  • Einführung in die geometrische Produktspezifikation (GPS)
  • Grundlegende Regeln der übergeordneten Norm ISO 8015:2011
  • Ableitung von Geometrieelementen nach ISO 17450 1-3:2011/2012/2016
  • Dimensionelle Tolerierung nach ISO 14405 1-3:2016/2017
  • Anwendung der Tolerierungsgrundsätze nach ISO 8015 und ISO 14405
  • Funktion und Aufbau des Toleranzindikators nach ISO 1101:2017
  • Bezüge und Bezugssysteme nach ISO 5459:2011
  • Form- und Lagetoleranzen nach ISO 1101:2017 und ISO 1660:2017
  • Anwendung der Spezifikationsoperatoren CZ, SZ, UZ und ><
  • Einführung in Toleranzmustern nach ISO 5458:2018
  • Grundlagen der Tolerierung von Bohrbildern und Lochgruppen nach ISO 5458:2018
  • Materialbedingungen (Maximum-, Minimum- und Reziprozitätsbedingung) nach ISO 2692:2022
  • Neue Allgemeintoleranz nach ISO 22081:2022
  • Tolerierung von Übergängen nach ISO 21204:2022
  • Zusammenhang zwischen Toleranzen und Kosten
  • Methodik zur Festlegung von Bezügen und Toleranzen
  • Übungen


Preise und Kosten

Präsenz-Seminar:
4150 EUR (netto)
Maximale Teilnehmerzahl: 15
Kosten für Übernachtung und Fahrtkosten werden separat berechnet.


Online-Seminar:
3950 EUR (netto)
Maximale Teilnehmerzahl 12


Seminare in englischer Sprache (plus Unterlagen): zuzüglich jeweils 300 EUR (netto)


Unverbindliche Anfrage

 
 
 
 
E-Mail
Anruf