Im Anwender-Seminar werden in ca. 4-5 Stunden nochmals alle wichtigsten Neuerungen des ISO-GPS-Normensystems wiederholt, um alle bereits erfahrenen Teilnehmer nochmals auf den aktuellen Stand der Normen zu bringen. Danach wird in ca. 10 Stunden die korrekte Anwendung der Form- und Lagetoleranzen an Ihren firmeninternen Zeichnungen trainiert und angewendet. Dadurch entstehen Musterzeichungen, deren Inhalt auf andere Komponenten des Unternehmens übertragen werden können.
Notwendige Voraussetzung für dieses Seminar ist der Wissensstand aus dem Basis-Seminar (oder vergleichbarer Veranstaltung).
Zielgruppe dieses Seminars: Konstrukteure, Produktdesigner, Entwickler, Qualitätssicherung, Messtechniker und Interessierte
Seminarinhalt
Der Inhalt dieses Seminars entspricht weitgehend dem des Basis-Seminars, allerdings werden die Inhalte hier an eigenen, ausgewählten Bauteilen und Zeichnungen des Unternehmens angewendet. Zusammen mit den Teilnehmern entwickele ich ich die korrekten GPS-Eintragungen, um Ihre Zeichnungen und Dokumente eindeutig und rechtssicher zu spezifizieren.
Durch spezielle Anforderungen der ausgewählten Bauteile können auch Anwendungen aus dem Vertiefungsseminar notwendig werden. Dies wird dann gesondert erläutert und erklärt.
Preise
Präsenz-Seminar:
4150 EUR (netto)
Maximale Teilnehmerzahl: 15
Kosten für Übernachtung und Fahrtkosten werden separat berechnet.
Online-Seminar:
3950 EUR (netto)
Maximale Teilnehmerzahl 12
Seminare in englischer Sprache (plus Unterlagen): zuzüglich jeweils 300 EUR (netto)
Unverbindliche Anfrage